fepe.ch
Webpublishing

Home

Gasshuku 8.-11. August 2019 in Bern

Karate Sommerlager in Bern

Fotogalerie Gasshuku 8.8.2019 im Neufeld, Bern

Download Ausschreibung 2019 (PDF) und Plakat (PDF)

Shihan Koichi Sugimura (8. Dan), Chief-Instructor der Swiss Karatedo Renmei (SKR), lädt vom Donnerstag 8. bis Sonntag 11. August 2019 zum Sommerlager in Bern ein.

Shihan Hideo Ochi (DJKB, 9. Dan), Shihan Yasunori Ogura (JKA Japan, 8.Dan) und Shihan Fujikiyo Omura (JKA Thailand, 7. Dan) garantieren nebst den langjährigen Gasshuku-Trainern Tommaso Mini (Leuggern), Christian Mundwiler (Basel), Daniel Brunner (Langnau), Andrea Kennel (Bern) sowie Beni Isenegger (Bern) für lehrreiche und schweisstreibende Trainings.

Turnhalle Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 131 - 133
3012 Bern

Karte von map.search.ch bzw. maps.google.ch

Öffentlicher Verkehr: Ab Hauptbahnhof Buslinie 11 Neufeld bis Endstation Neufeld P+R. Die Postauto-Linien 102, 104, 105 und 106 führen direkt vor die Halle, Haltestelle Lindenhofspital.

Danke fürs Mithelfen und Euer zahlreiches Erscheinen!

Rückblick in Bildern:

Fotogalerie Gasshuku 2018 in der Universitätssporthalle, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2016 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2015 im Neufeld, Bern. Fotos von Cindy Brand. Siehe auch Fotogalerie von Adrian Ensner von den "Baslern" auf https://www.flickr.com
Fotogalerie Gasshuku 2014 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2013 im Neufeld, Bern. Siehe auch Fotos vom Karatekai Basel auf Flickr
Fotogalerie Gasshuku 2012 im Wankdorf, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2011 im Neufeld, Bern
Fotogalerie Gasshuku 2010 in Köniz bei Bern
Fotogalerie Gasshuku 2009 im Neufeld, Bern

Weiterlesen: Gasshuku 8.-11. August 2019 in Bern

Schweizermeisterschaften Ippon Shobu - Bern, Sonntag, 16. Juni 2019

Ippon Shobu Schweizermeisterschaft Karate Bern

Resultate 2019 Ippon Shobu Schweizermeisterschaft und Shotokan Kata Cup auf Sportdata.

Universitätssporthalle Bern, Bremgartenstrasse 145, 3012 Bern

Informationen auf www.sportdata.

Patronat: Swiss Karate Federation (SKF)
Organisatoren: Karate-Kai Bern und Karate Klub Uni Bern, Mitglieder der Swiss Karate-Do Renmei (SKR)

Fotogalerien vom Webmaster Felipe Schärer Diem (wo nicht anders vermerkt):

Fotogalerie 2019 Ippon Shobu und Karate-Cup

Fotogalerie 2018. Siehe auch Fotogalerie vom Karatekai Basel auf Flickr.
Fotogalerie 2017 Bruno Bächtold und vom Webmaster Felipe Schärer Diem bzw. als Google-Fotogalerie.
Fotogalerie 2016
Siehe auch Google-Fotogalerie und den Bericht auf der Webseite der Swiss Karate Federation (SKF).
Fotogalerie 2015
Fotogalerie 2014. Siehe auch Fotogalerie vom Karatekai Basel auf Flickr.
Fotogalerie 2013 Fotos von Mark Lyner und vom Webmaster Felipe Schärer.
Fotogalerien 2012, 2011, 2010, 2009

Malo Bolo online

Das Malatelier Malo Bolo hat eine eigene Website:
www.malobolo.ch

Kreativität als Werkzeug für Begegnung und Beziehung, Malen und Gestalten für jedermensch. Für alle die nicht zu weit weg vom Eigerplatz wohnen ;-).

www.karate-bern.ch

  • Karate
  • Webpublishing
  • Hosting

Karate Kai Bern www.karate-bern.ch

Webpublishing und Webmaster 2001 - 2019: 
Die erste Version von 2001 (!) war meine Diplomarbeit für Webpublisher SIZ. Im Jahr 2006 habe ich die Seite auf Joomal! 1.0 migriert, im Sommer 2012 gab's eine Version auf Joomla! 2.5., von Januar 2014 bis November 2019 Joomla! 3.2.

Hosting von 2001 - November 2019.

Kinderkurse Zirkusschule Bern

Schnupper-Stunde und Einstieg ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zirkusschulebern.ch

Video von jan galega bzw. a.spell

Main Menu

  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
  • Referenzen
  • Links

SWI swissinfo.ch - Swiss perspectives in 10 languages

Top News - SWI swissinfo.ch
  • Alpine battles: Swiss sheep fight invasive shrub
    Bushes have wiped out 7% of pastures in the Swiss Alps in the past three decades. Other mountainous regions are struggling with the same problem. At...
  • Locarno Festival implodes walls to position itself as the cinephile mecca
    The 75th edition of the most important Swiss film event takes a direction contrary to the trends observed in other major festivals. Its bet on a mix...
  • Switzerland says sorry! Oligarchs’ paradise
    In our satirical video format, Swiss comedian and director Patrick Karpiczenko apologises for Switzerland’s transgressions – this time for so-called...
  • My best friend, the forest
    In Switzerland more of us than ever regularly head into the woods. But other people more frequently dampen our enjoyment of the experience than they...
  • Goodbye (Swiss) neutrality?
    Analyst Daniel Warner looks at whether Russia’s refusal to have Switzerland represent its interests in Ukraine marks the end of an era for the...
  • Stars of film criticism show how to keep apace with the changes in the industry
    The Locarno Film Festival doesn’t attract only film stars. The crème de la crème of the film criticism world is also present at this year’s...
  • Locarno Festival goes green, but many shades of grey still loom
    The Locarno Film Festival is doing its bit in the fight against climate change by introducing a new green award. Swiss film critic Emily Jourdan...
  • Russia rejects protecting power mandate agreed by Switzerland and Ukraine
    Bern and Kyiv on Wednesday concluded negotiations on a mandate for Switzerland to represent Ukrainian interests in Russia. However, on Thursday...

SWI swissinfo.ch - Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Top news - SWI swissinfo.ch
  • Sind Frauenbäder in einer non-binären Gesellschaft noch zeitgemäss?
    In der Schweiz ist es seit Anfang Jahr unbürokratisch möglich, administrativ das Geschlecht zu ändern. Dies haben bereits mehrere hundert Personen...
  • Sabine Weiss, die Diva von Venedig
    In der internationalen Fotografie gehört sie zu den ganz Grossen. Die letztes Jahr verstorbene Sabine Weiss wird in Venedig mit einer wunderbaren...
  • Aus Angst: Schweizer:innen investieren in private Stromgeneratoren
    Gasmangel und Stromlücke? Die offizielle Schweiz hat noch wenig dagegen unternommen. Also rüsten die Haushalte selbst auf. In der Schweiz gibt es...
  • Die neue Direktorin der Kunsthalle Bern will die Dinge in Bewegung bringen
    Die südafrikanische Kuratorin Kabelo Malatsie ist die neue Leiterin von Berns wichtigster Kunstinstitution, der Kunsthalle. swissinfo.ch hat mit ihr...
  • IKRK-Chef Maurer: "Ich hatte Wirkung – das ist, was zählt"
    Peter Maurers Präsidium beim Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) prägten viele Krisen: der Syrienkrieg, die Verfolgung der Rohingya in...
  • Feldnotizen aus der Arktis
    Der Klimawandel macht auch vor den Polarregionen nicht Halt. Nachdem ein Expeditionsteam aus der Antarktis für uns einen Blog schrieb, geht es nun...
  • Der Klimawandel in der Arktis
    Die globale Erwärmung ist in aller Munde, aber was passiert in weit entfernten Regionen wie Spitzbergen? Die aktuelle Klimaforschung sagt voraus,...
  • Die Schweiz trocknet aus
    Die Landschaft ist gelb. Die Seen wärmen auf. Gletscher geben Leichen frei. Die Schweiz befindet sich 2022 im Griff einer Dauerhitze, die kaum Regen...

Nach oben

© 2022 fepe.ch